Schnitthälften

Männer sind ja von Hause aus recht neugierig und gehen den Sachen gerne auf den Grund. So hat sich Fritz Mehr irgendwann gefragt, wie es wohl „drinnen“ aussieht in so einer Kamera.

 

Da er über die notwendigen Werkzeuge verfügt, hat er nicht lange gezögert und kurzerhand ein Objektiv zersägt. Diesem folgten noch etliche andere. Angestachelt vom Ergebnis haben wir dann beschlossen, es mit einer ganzen Kamerakombination zu versuchen. Welche Vorbereitungen hierfür nötig waren und wie das Ganze ausging – das sehen Sie hier.

 

Damit beim Sägen nicht alles davonfliegt, müssen die losen Teile zunächst verklebt werden. Hierfür müssen die Teile aber erst gereinigt und entfettet werden. Allein diese Vorbereitungen nehmen schon ca. 2 Stunden Zeit in Anspruch. Danach sind Stativschelle, Gummiringe, Objektiv/Kamera und Spiegel verklebt. Für das Ausrichten (Einmessen) und Vorbereiten (Einspannen) auf der Sägemaschine, auf der die Kamera-Objektiv-Kombination auch fixiert werden muss, vergehen nochmal etwa 2 Stunden.

 

Jetzt kann der eigentliche Schnitt erfolgen – und der dauerte für diese Kombination volle 14 Stunden!

Millimeter für Millimeter bahnt sich das Sägeblatt unter ständiger Kühlung seinen Weg durch die Kamera, damit keines der Teile zerspringt, platzt oder ausreißt. Wählt man den Vorschub zu schnell, gehen Teile zu Bruch und das „Modell“ ist verloren.

 

Im Anschluss an den Schnitt werden die beiden Hälften dann gründlich von Spänen und Kühlwasser gereinigt, die Schnittflächen glatt geschliffen und evtl. verrutschte Kleinteile wieder eingebaut und justiert. Hierbei vergehen ca. 10 Stunden pro Schnitthälfte.

 

Im letzten Schritt erfolgt dann noch Ausmessen, Zeichnen und Anfertigen der Plexiglasabdeckungen, die einen vereinfachten Strahlengang zeigen. Das dauert noch einmal einen Arbeitstag – und „schon“ ist ein Querschnitt fertig.

 

Viel Aufwand, aber wir finden, er hat sich gelohnt.

 

Zu Bewundern sind die Kamerahälften im SIGMA Liner und auf dem Grundlagen Praxisworkshops.

 

Die Objektiv-Hälften können Sie bei unseren ausgesuchetn Solitärpartnern im Handel besichtigen.