|
EDITORIAL
16.02.2018
Guten Tag,
die Entscheidung ist gefallen, der Gewinner der diesjährigen Foto-Safari steht fest. Christian Nickel konnte sich mit wenigen Stimmen Vorsprung den Platz ergattern. Insgesamt haben 8221 Personen abgestimmt - das ist ein neuer Rekord und wir danken allen Teilnehmern. Neu ist auch unser 14-24mm F2,8 ART Weitwinkel-Zoom, das wir gerade vorgestellt haben und das demnächst in den Handel kommen wird.
Ebenfalls neu ist auch der Stil unserer Produktfilme, von dem der des 24-70mm F2,8 ART heute online gestellt wurde. Dieses Objektiv hat auch gerade einen Extremhärtetest durch Harald Kröher absolviert, der damit im Val Roseg auf dem Gletscher bei -30 Grad die Titelbilder dieses Newsletters geschossen hat. Was die Mitglieder der Fotocommunity nach dem Produkttest zu diesem Objektiv sagen, können Sie in unserem Blog nachlesen.
In der Kinofilmproduktion von "Phantomschmerz" mussten unsere CINE Linsen zeigen, was sie leisten können. Das Ergebnis können Sie bald im Kino erleben. Ich konnte einiges vorab sehen und kann Ihnen den Film nur empfehlen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
Ihr

|
|
My best picture
Sperlingskauz von Christian Nickel
Vor einigen Jahren stellte ich fest, dass es neben der Arbeit noch ein Leben jenseits des Stresses des Alltags gibt. Ich komme zwar vom Lande und bin in ländlicher Umgebung groß geworden und die Natur war irgendwie schon immer da, jedoch für meine verklärten Augen weitestgehend unsichtbar oder nichtbeachtet. Erst zu Beginn der zweiten Lebenshälfte suchte ich irgendeinen Ausgleich, den ich in den Wäldern Schleswig-Holsteins fand. Dort, wo es still ist und der Zivilisationslärm nur noch gedämpft zu hören ist, kann man seine Gedanken schweifen lassen und plötzlich nimmt man die Natur und das Leben in ihr wahr. Auf einem meiner Spaziergänge begegnete ich dabei vor einigen Jahren einem winzigen Kauz, der seitdem ein klein wenig mein Leben bestimmt. Von der Balz bis zum Ende der Brut begleite ich seitdem mit Unterstützung der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten für den Landesverband Eulenschutz in S-H diesen kleinen, schützenswerten Vogel, der unter den Eulen und Käuze einzigartig und nur so groß wie eine Getränkedose ist, wie mein Wettbewerbsfoto zeigt. Zudem ist er als einziger Kauz vorwiegend tagaktiv und mit viel Glück im Bayerischen Wald, in Thüringen oder im Harz anzutreffen. Das eingereichte Foto ist natürlich eines von vielen, die ich in den letzten Jahren habe machen können, aber diese Situation habe ich so lediglich einmal sehen können, denn normalerweise fliegt der männliche Kauz immer irgendwo ins unfotogene Unterholz, um dort seiner Partnerin, die aus der Nisthöhle angeflogen kommt, die Beute zu übergeben. Zudem war es während der Aufnahme am Regnen. Für mich ist deshalb dieses Foto ein absoluter Glücksfall nach endlosen (schönen) Wochen Beobachtens dieses faszinierenden kleinen Jägers.
> zur Website und mehr Fotos
|
|
|
SIGMA 14-24mm F2,8 DG HSM | ART
Ultimatives, lichtstarkes WW-Zoom
Die ART Produktlinie erhält Zuwachs durch das neu angekündigte Weitwinkel-Zoom-Objektiv 14-24mm F2,8 DG HSM. Die Konstruktion des Objektivs erlaubt verzeichnungsfreie Aufnahmen bei allen Brennweiten. Preis und Liefertermin werden in Kürze bekanntgegeben. Für VR Einsatzgebiete bieten wir an, die Standard-Gegenlichtblende gegen eine verkürzte Fassung auszutauschen.
> zur Produktseite
|
|
|
Voting beendet
Christian Nickel gewinnt Safari Platz
Mit 1134 Stimmen konnte Christian Nickel den Safari-Wettbewerb für sich entscheiden und geht im Oktober mit uns auf Fotosafari. "Dreiundreißig endlos lange Stunden lagen nach Abstimmungsende hinter mir, als ich eine mir bis dahin unbekannte Rufnummer auf dem Display las. Längst hatte ich gedacht, mit meinem Bild auf die Plätze gelangt zu sein, bekam ich durch Herrn Bauer die freudige Botschaft übermittelt, Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs zu sein. Bis dahin hatte ich mich vehement geweigert, den Reiseablauf des Hauptgewinns zu studieren. Nun, nach einigen Stunden Gewissheit und Dankens aller, die mein Foto unterstützt haben, realisiere ich, was auf mich zu kommt. Ich freue mich, mal weit entfernt der Heimat auf Fotopirsch zu gehen und den Spirit of Africa zu erleben."
> zur Fotosafari
|
|
|
Kinoproduktion mit SIGMA Objektiven
Phantomschmerz von Camcore
Die erste deutschsprachige Filmproduktion, die ausschließlich mit SIGMA Objektiven gedreht wurde, kommt in die Kinos. Für das 112 minütige Drama, das sich im Verlaufe der Handlung zum Thriller entwickelt, konnte das junge Produktionsteam Camcore namhafte Schauspieler gewinnen, darunter Sven Martinek und Katy Karrenbauer. Ein krimineller Taxifahrer sucht den Schuldigen für den Tod seines Bruders und trifft dabei auf den behandelnden Chefarzt.
> zum Bericht
|
|
|
PRODUKTFILM 24-70mm F2,8 | ART
Neuer Stil
Von den meisten unserer Global Vision Objektive haben wir Produktfilme drehen lassen, die die Eigenschaften der jeweiligen Brennweite darstellen. Bei dem 24-70mm Art werden Stammzuschauer einen neuen Stil erkennen. Anderer Schnitt, dynamischere Bildführung und fließende Texteinbindungen. Lassen Sie sich überraschen.
> zum Produktvideo
|
|
|
Produkttest 24-70mm F2,8 | ART
Fotocommunity-Fotografen berichten
Zusammen mit der Fotocommunity veranstalten wir aktuell einen Produkttest und lassen sieben Fotografen verschiedener Genres zu Wort kommen, nachdem sie unser SIGMA 24-70mm F2,8 DG OS HSM aus der Art-Serie auf Herz und Nieren testen durften. Auf unserem Blog berichten die Tester nun von ihren ersten Eindrücken und erzählen uns, wie sich unser lichtstarkes Standard-Zoom-Objektiv in ihrem Bereich geschlagen hat.
> Zur Fotocommunity
|
|
|
|
|